„So profitiert insbesondere auch der ländliche Raum und damit auch Lippe. Barntrup, Extertal und Oerlinghausen konnten sich ebenfalls über Bundesgelder freuen. Hinzu kommen 200 Mio. Euro für den Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“, die überwiegend in den Gebieten der Städtebauförderung zum Einsatz kommen. Mit insgesamt 1 Mrd. Euro stehen heute doppelt so viele Bundesmittel zur Verfügung wie im Jahr 2013, was etwa 14 Mrd. Euro Folgeinvestitionen von Land, Kommunen und privaten Unternehmen auslöst. Von den Aufträgen profitieren vor allem das lokale Handwerk und Gewerbe“.
Auch der lippische CDU-Bundestagsabgeordnete für Höxter-Lippe II Christian Haase freut sich über die erfolgreiche Städtebauförderung: „Als Mitglied des Bauausschusses habe ich mich dafür eingesetzt, dass auch ländliche Gebiete wie der Kreis Lippe von Städtebaumitteln des Bundes profitieren. Sehr erfolgreich ist die Entwicklung in Detmold, wo beispielsweise das Wohnen in der historischen Innenstadt gefördert und damit attraktiver wird.“
Anlässlich des diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai, der zum dritten Mal stattfindet, präsentieren über 500 Städte und Gemeinden ihre Projekte.
Neben Detmold beteiligt sich auch Lemgo wieder. Unter dem Motto „Lemgo in Motion - Eine Stadt im Wandel“ lädt die Alte Hansestadt zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Geplant sind u.a. Stadtführungen zu speziellen städtebaulichen Themen. Das absolute Highlight wird am Abend eine große Licht-und Lasershow auf dem Marktplatz sein. Zusätzlich werden angrenzende Hinterhöfe lichttechnisch in Szene gesetzt und mit Künstlern bespielt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de



CDU Deutschlands




