Die Verbände der Forst- und Holzwirtschaft nutzten den parlamentarischen Abend, um ein Fazit dieser Wahlperiode für Wald und Holz zu ziehen und gemeinsam mit den Parlamentariern einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen zu geben.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die ausscheidenden Unterstützer im Bundestag für Wald und Holz gebührend verabschiedet.
Es hat mich wirklich sehr gefreut, dass so viele Freunde und Bekannte aus dem Bundestag, Ministerien, Verbänden, Organisationen und sogar aus Lippe an diesem Abend gekommen sind. Gemeinsam mit meiner Familie war ich überrascht und gerührt und möchte den Verbänden meinen Dank für diese Anerkennung ausdrücken, aber auch für die lange und gute Zusammenarbeit.
Rückblickend lässt sich sagen: Wir haben viel erreicht, aber haben auch noch viel vor.
Ich kann zusichern, dass ich auch weiterhin als Ansprechpartner und Unterstützer zur Seite stehen werde.
Die beteiligten Verbände der Forst- und Holzwirtschaft gaben an diesem Abend den zur Bundestagswahl antretenden Parteien jeweils drei zentrale Forderungen mit auf den Weg.
Hierzu gehören unter anderem die Unterstützung des Holzbaus, die Sicherung der Leistungsfähigkeit heimischer Wälder, die Stärkung der ländlichen Regionen, die Anerkennung der Leistungen der Forst- und Holzwirtschaft für den Klimaschutz und die Artenvielfalt, die Umsetzung des Kaskadennutzungsprinzips in Gesetzen und Verordnungen, die Förderung der Bodenschutzkalkung sowie ein Marshallplan für den Wald.
Das Forderungspapier finden Sie hier: https://goo.gl/DsKmPx
Die Veranstalter des Abends waren: AGDW – Die Waldeigentümer e. V., die Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG), die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e. V. (AGR), der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH), der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V. (VHI) und der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz).
Bild: vlnr.: Leonhard Nossol (Präsident AGR), Philipp Freiherr zu Guttenberg (Präsident AGDW), Cajus J. Caesar MdB, Petra Crone MdB, Bundesforstminister Christian Schmidt, Anemon Strohmeyer (Geschäftsführerin VHI), Carsten Doehring (Präsident DeSH)© AGDW, Fotograf: Photothek/Florian Gärtner



CDU Deutschlands




